Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Preiserhöhungen für Kunststoffe und Produktionsstillstände
    Supply Chain

    Preiserhöhungen für Kunststoffe und Produktionsstillstände

    By Kloepfel21. Juni 20212 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Seit Anfang 2021 liegen Preiserhöhungen bei 70%

    Hersteller von Kunststoffverpackungen haben derzeit mit diversen Beeinträchtigungen zu kämpfen. Preise steigen in jeglichen Segmenten an und so auch für Kunststoffe. Daneben üben Verknappungen zusätzlichen Druck aus.

    Es wurde eine fünfte Blitzumfrage unter den Mitgliedern der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen im Mai durchgeführt. Diese zeigt deutlich das Ausmaß der Probleme, mit denen die Branche zu kämpfen hat. Die Preiserhöhungen liegen bei 70 Prozent seit Beginn 2021. Daneben belasten auch die steigende Transport- und Logistikkosten den Markt. IK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Engelmann betont: „Die Situation in der Branche ist und bleibt extrem angespannt“.

    67% von Rohstoffengpässen beeinträchtigt

    Rohstoffengpässe erleben zwar eine leichte Erholung, jedoch sind sie noch immer gravierend. Insgesamt 67 Prozent der Teilnehmer geben auf Grund einer sehr schlechten Versorgungslage an, im Tagesgeschäft beeinträchtigt zu sein. Im Vormonat waren es noch 80 Prozent. Auch für den Monat Mai gaben acht von zehn Unternehmen an, wegen der Rohstoffverknappung ihre Produktion bremsen zu müssen. Dazu gibt jeder fünfte an, dies in einem erheblichen bis starken Umfang tun zu müssen.

    Die höchsten Preisaufschläge verzeichneten bis Ende Mai LLDPE und LDPE mit 75 Prozent bzw. 74 Prozent, gefolgt von PP, HDPE, PE, PA, PS, PVC und EPS – jeweils zwischen 67 Prozent bis 71 Prozent. Zu beachten ist, dass zwischenzeitlich die Aufschläge deutlich über den Mittelwerten liegen. Auch recycelte Kunststoffe bleiben von den Preiserhöhungen nicht verschont. Bei den Preisen für recyceltes PP, LDPE und PS wurde ein Anstieg von über 50 Prozent verzeichnet.

    Lieferanten erleben Produktionsausfälle

    Engelmann führt weiterhin auf: „Verschärft wird die Lage zusätzlich durch die weiterhin sehr hohe Zahl von Force-Majeure-Fällen der Kunststoffhersteller“. Derzeit sind noch immer zwei von drei Verpackungshersteller von Produktionsausfällen ihrer Lieferanten betroffen. Verglichen zum April ist die rate sogar gestiegen. Engelmann appelliert: „Nur wenn die Lieferanten nachvollziehbar und detailliert die Gründe für den Anlagenausfall schildern, können Sie mit Verständnis auf der Kundenseite rechnen.“

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.