Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Nachhaltigkeit bei BASF
    Supply Chain

    Nachhaltigkeit bei BASF

    By Kloepfel3. August 20202 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Daniela Loaiza untersucht verschiedene nicht-transgene Sojabohnenpflanzen im Gewächshaus auf deren Gesundheit und Qualität. Durch Scannen des Barcodes wird der Standort der Pflanzen im Bestandsführungssystem erfasst.
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Ermittlung des CO2-Fußabdrucks aller Produkte

    BASF präsentiert sich in einer aktuellen Mitteilung als erstes Chemieunternehmen mit transparenten Emissionsdaten für das gesamte Produktportfolio. Das sind bei dem Konzern rund 45.000 Artikel.

    Der Chemiekonzern will nun in Zukunft seinen Kunden die Gesamtwerte der CO2-Emissionen für alle Produkte zur Verfügung stellen. Die CO2-Emissionen werden häufig CO2-Fußabdruck oder Product Carbon Footprint (PCF) genannt. Darunter fasst BASF sämtliche produktbezogenen Treibhausgas-Emissionen zusammen, die anfallen bis das BASF-Produkt das Werkstor Richtung Kunde verlässt. Also vom eingekauften Rohstoff bis zum Einsatz von Energie in den Produktionsprozessen.

    Klimaschutz: wichtiger Teil der Unternehmensstrategie

    Bei BASF wird Klimaschutz als ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie angesehen. Entsprechend hat der Konzern das Ziel, die produktionsbezogenen Emissionen bis 2030 trotz weiterem Wachstum konstant zu halten.

    Schon seit 2007 berechnet BASF jeweils für einzelne Produkte den PCF. Zukünftig sieht sich das Unternehmen mit seiner selbst entwickelten digitalen Lösung in der Lage, auf globaler Ebene den PCF aller Verkaufsprodukte zu berechnen. In den nächsten Monaten wird damit begonnen. Bis Ende 2021 sollen dann die PCF-Daten für das gesamte Produktsortiment verfügbar sein.

    Der Vorstandsvorsitzende von BASF, Dr. Martin Brudermüller, erklärt: „Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind Kernelemente unserer Unternehmensstrategie, die wir konsequent umsetzen. Mit der Berechnung des CO2-Fußabdrucks bringen wir beides zusammen und schaffen für unsere Kunden eine deutlich höhere Transparenz über die spezifischen Emissionen für jedes BASF-Produkt.“ Damit könne BASF gemeinsam mit seinen Kunden Pläne entwickeln, um die CO2-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette bis zum finalen Verbraucherprodukt zu reduzieren.

    Dazu ergänzt Christoph Jäkel, Head of Corporate Sustainability bei BASF: „Auch für unsere Kunden werden Fragen des Klimaschutzes immer wichtiger. Wir können sie künftig mit verlässlichen Daten unterstützen, damit sie ihre Klimaziele erreichen können.“

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.