Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Kion Group AG: Steigende Aufträge im Jahr 2020
    Supply Chain

    Kion Group AG: Steigende Aufträge im Jahr 2020

    By Kloepfel10. August 2020Updated:1. September 20202 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Trotzdem verringerte sich der bereinigte EBIT um 49,8 Prozent

    Die Kion Group AG, Intralogistikanbieter verkündete einen rasanten Anstieg der Auftragseingänge für das erste Halbjahr 2020. Dabei wurde eine Summe von 4,400 Milliarden Euro verzeichnet, die im Vorjahreszeitraum noch bei 4,197 Milliarden Euro lag. Dies ergibt ein Plus von 4,8 Prozent. Der Boom im Onlinehandel und der Lebensmittel- sowie Getränkebranche führten zur Steigerung im Bereich der Supply Chain Solutions.

    Gordon Riske, Vorstandsvorsitzender der Kion Group AG erklärt: „Der starke Auftragseingang in den ersten sechs Monaten dieses herausfordernden Geschäftsjahres zeigt, dass wir mit unserer breiten Produktpalette und unserer Strategie „KION 2027“ auch in äußerst schwierigem Fahrwasser richtig aufgestellt sind.“

    Trotz der höheren Auftragslage ging der Kernumsatz des Unternehmens um zehn Prozent auf 3,927 Milliarden Euro zurück. Im Vorjahr lag dieser noch bei 4,364 Milliarden Euro. Schuld sind die Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Krise. Dabei wurden Einschränkungen des operativen Gewinns festgestellt.

    Cashflow verringert sich auf minus 219,6 Millionen Euro

    Wegen des geringeren Umsatzes verzeichnete das bereinigte EBIT einen Rückgang von 49,8 Prozent auf 204,8 Millionen Euro. Dieser befand sich im Vorjahreszeitraum bei 407,6 Millionen Euro. Somit sank das Konzernergebnis von 218,3 Millionen Euro auf 50,6 Millionen Euro.

    Wegen des geringeren EBITs, der Überarbeitung des Working Capital und die Akquisition des britischen Softwareunternehmens Digital Applications International Limited (DAI), rutschte der Free Cashflow weiter in ein Minus von 219,6 Millionen Euro. Im Vorjahr befand sich dieser bei minus 31,6 Millionen Euro. Um dem entgegenzuwirken, führte Kion eine strikte Ausgabedisziplin, Kostensenkungsmaßnahmen durch und startete keine weiteren Investitionsprojekte.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.