Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Vorwort

    7. September 2023

    Logistikoptimierung bei der TonerPartner GmbH

    7. September 2023

    Forbes World´s Best Management Consulting Firms 2023

    4. September 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»IWF-Prognose: Weltwirtschaft droht abschwächende Konjunktur
    Supply Chain

    IWF-Prognose: Weltwirtschaft droht abschwächende Konjunktur

    By Kloepfel28. April 2023Updated:28. April 20232 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Rezession für Industriestaaten angekündigt – so auch für Deutschland

    Der Internationale Währungsfonds (IWF) veröffentlichte kürzlich neue Prognosen bezüglich der Wachstumsrate der Weltwirtschaft. Deutschland soll nach dessen Angaben dieses Jahr in eine Rezession fallen.

    Für das globale Wirtschaftswachstum wird ein Rückgang von 3,4 Prozent im Jahr 2022 auf 2,8 Prozent im Jahr 2023 erwartet. Zum Jahr 2024 soll es dann wieder auf 3,0 Prozent ansteigen. Nach Berichten des IWF wird dieses Wachstum schwächer und langsamer ausfallen. Gründe dafür sind unter anderem die Folgen der Corona-Pandemie sowie die zunehmende Spaltung der Welt durch beispielsweise den Russland-Ukraine-Konflikt. Hinzu kommt, dass für Industriestaaten ein geringeres Wirtschaftswachstum als für Schwellen- und Entwicklungsländer prognostiziert wird. Während das Wachstum für Industrieländer im Vorjahr noch bei 2,7 Prozent festzuhalten war, liegt die Erwartung für 2023 bei 1,3 Prozent. Bei Schwellen- und Entwicklungsländern soll die Wachstumsrate der Wirtschaftskraft im Gegensatz zu 2022 um 0,1 Prozent niedriger liegen und somit 3,9 Prozent im Jahr 2023 betragen.

    Deutschland droht in eine Rezession zu fallen

    Die Prognose des IWF für Deutschland ist pessimistisch ausgefallen und sieht eine Rezession für das laufende Jahr 2023. Nach Angaben des IWF betrug das Wachstum des deutschen BIP im Jahr 2022 noch 1,8 Prozent. 2023 sinkt das BIP laut Prognose um 0,1 Prozent und soll 2024 wieder um 1,1 Prozent steigen.

    Asiatische Länder schneiden besser ab als die Eurozone

    Die asiatischen Schwellenländer weisen deutlich bessere Zahlen auf. IWF-Chefvolkswirt Pierre-Olivier Gourinchas sagt: „Viele Schwellen- und Entwicklungsländer nehmen Fahrt auf.“ Ein Beispiel dafür ist China. Durch die wieder geöffnete Wirtschaft nach Abschaffung der Corona-Maßnahmen wird mit einer Wachstumsrate von 5,2% Prozent im Jahr 2023 gerechnet.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lidl: Ganz nah an KI-Spitzenforschung

    4. September 2023

    Metro: 18 Millionen Euro-Investition in Düsseldorf

    4. September 2023

    Italiens Wirtschaft im Güterverkehr-Chaos

    4. September 2023

    Mercedes-Benz: ChatGPT in der Produktion

    26. Juli 2023

    Maschinenbau: Innovationsstandort Deutschland

    26. Juli 2023

    Bosch engagiert sich aktiv für die Wasserstoff-Mobilität

    26. Juli 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Vorwort

    By Kloepfel7. September 2023

    Septemberausgabe Kloepfel Magazin Sehr geehrte Leser:innen, Liquidität hat höchste Priorität. Um diese sicherzustellen, spielen u.a.…

    Logistikoptimierung bei der TonerPartner GmbH

    7. September 2023

    Forbes World´s Best Management Consulting Firms 2023

    4. September 2023

    Neuer Hauptsitz von Kloepfel (EPSA Group) in Düsseldorf

    4. September 2023

    Liquiditätsklemme? Working Capital Management einfach erklärt!

    4. September 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Vorwort

    7. September 2023

    Logistikoptimierung bei der TonerPartner GmbH

    7. September 2023

    Forbes World´s Best Management Consulting Firms 2023

    4. September 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.