Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kein weiterer Anstieg der Rohstoffpreise im Mai

    20. Juni 2022

    Mit Kloepfel eine Vielfalt an Branchen kennenlernen

    10. Juni 2022

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    27. Mai 2022
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Homeoffice während der Corona-Krise
    Supply Chain

    Homeoffice während der Corona-Krise

    By Kloepfel30. März 20202 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Hält das Internet?

    Homeoffice gilt derzeit als beste Lösung, um so viele Arbeitsprozesse wie möglich aufrecht zu halten.
    Daher kann die Corona-Krise als Stresstest für die Digitalisierung angesehen werden. Dabei steigt die Angst vor einer Überlastung der Kommunikationsnetze. Wie es allerdings scheint, wird das Internet halten.

    So gibt es vom größten Internetknoten der Welt, dem in Frankfurt befindlichen De-Cix, beruhigende Aussagen. Dort ist das Datenvolumen zwar in den letzten Tagen gestiegen, aber offenbar ohne Probleme. Entsprechend äußerte sich Carsten Titt, der Spreche des De-Cix: „Eine physische Grenze für die Datenrate am De-Cix gibt es praktisch nicht.“

    Beim Netzbetreiber Vodafone sind zweihundert Techniker an mehreren Betriebszentren tätig, damit das Netz störungsfrei bleibt. Diese Mitarbeiter sitzen in speziellen Bereichen unter verschärften Hygienevorschriften. Zur Not kann das gesamte Netzmanagement auch aus dem Homeoffice durchgeführt werden.

    Der schweizerische Anbieter Swisscom weist auf mögliche kurzfristige Engpässe hin. So sagte eine Unternehmenssprecherin: „Eine punktuelle Überlast kann in dieser außerordentlichen Lage zurzeit grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden.“

    Nicht nur die Netzbetreiber, sondern auch die Anbieter der für das Homeoffice hilfreichen Software haben jetzt eine besondere Zeit.
    Beim schwäbischen Softwareunternehmen Teamviewer stiegen während der Corona-Krise sowohl die Nachfrage nach den Produkten als auch der Aktienkurs. Zur erhöhten Nutzung äußerte sich eine Sprecherin von Teamviewer wie folgt: „In den letzten Wochen konnten wir eine intensivere Nutzung unserer Software beobachten – insbesondere in den von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Gebieten.“

    Microsoft ist eines der Unternehmen, das wegen des Anstiegs der Nachfrage zwischenzeitlich Probleme hat. So fiel die Software Teams, ein von Microsoft angebotener Chatdienst für Unternehmen, am Montagnachmittag für mindestens eine Stunde aus.

    Im äußersten Notfall können bei fehlenden Bandbreiten des Internets über eine EU-Verordnung einzelne Dienste, beispielsweise für Filme, abgeregelt werden.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lkw-Fahrermangel kann zu Versorgungskollaps führen

    27. Mai 2022

    Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen erheblich

    27. Mai 2022

    Negative Stimmung in Chinas Unternehmen

    27. Mai 2022

    Allianz Trade: Exportaussichten für 2022

    2. Mai 2022

    Daimler Truck will autonomen Lkw-Transport weiterentwickeln

    2. Mai 2022

    Ifo-Geschäftsklimaindex steigt wieder leicht an

    2. Mai 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kein weiterer Anstieg der Rohstoffpreise im Mai

    By Kloepfel20. Juni 2022

    HWWI-Rohstoffpreisindex sinkt, bleibt aber auf hohem Niveau HWWI-Gesamtindex sank um 2,7 % (US-Dollarbasis)Rohölpreise stiegen um…

    Mit Kloepfel eine Vielfalt an Branchen kennenlernen

    10. Juni 2022

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    27. Mai 2022

    Nach 4-jähriger Zusammenarbeit: Bei Kloepfel stets dazulernen

    27. Mai 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Mai 2022

    27. Mai 2022
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 882 594 17
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kein weiterer Anstieg der Rohstoffpreise im Mai

    20. Juni 2022

    Mit Kloepfel eine Vielfalt an Branchen kennenlernen

    10. Juni 2022

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    27. Mai 2022
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.