Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Hipp: Dekarbonisierung der Supply Chain
    Supply Chain

    Hipp: Dekarbonisierung der Supply Chain

    By Kloepfel7. Januar 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Klimarelevante Datenerfassung entlang der Lieferkette

    Hipp hat zusammen mit The Climate Choice ein Partnerprogramm zur Erfassung klimarelevanter Daten gestartet. So kümmert sich der traditionsreiche Babynahrungshersteller gemeinsam mit der Software-Plattform um die Dekarbonisierung der Lieferkette. Darüber berichtete The Climate Choice kürzlich in einer Pressemitteilung.

    Grundlage einer Dekarbonisierungsstrategie

    Wie The Climate Choice erklärt, wird mithilfe eines Software-Tools die Klimaleistung ausgewählter Lieferanten von Hipp erfasst. Dabei erschließt die Plattform nach eigener Aussage qualitative und quantitative klimarelevante Primärdaten als Grundlage einer Dekarbonisierungsstrategie. Diese bildet dann die Basis zum Aufdecken weiterer Handlungspotentiale. Außerdem können mit dieser Strategie CO2-Reduktionsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit Lieferanten umgesetzt werden, wie in der Pressemitteilung aufgezeigt wird.

    Lieferkette mit hohem Anteil an allen Unternehmensemissionen

    Die große Bedeutung des Einkaufs und der Lieferkette bezüglich des Nachhaltigkeitsthemas erläutert Lara Obst, Co-Gründerin und Geschäftsführerin von The Climate Choice: „Der Einkauf spielt eine zentrale Rolle in der Klimatransformation – denn bis zu 90 Prozent aller Unternehmensemissionen entstehen in der Lieferkette.” Für in diesem Zusammenhang stehende Entscheidungen brauchen Unternehmen detaillierte Informationen über ihre klimarelevanten Chancen, Potentiale und Risiken, wie Lara Obst weiter verdeutlicht. Damit könne jede Einkaufsentscheidung eine Klimaentscheidung werden.

    Über die nachhaltigkeitsorientierte Arbeit bei Hipp sagt Johannes Knubben, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei Hipp: „Aktuell beschäftigen wir uns intensiv mit dem Aufbau eines Datenaustausches mit unseren Partnern (wie z. B. Verpackungsherstellern), um Reduktionspotentiale zu identifizieren und Reduktionsmaßnahmen zielgerichtet umzusetzen.“

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.