Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Beste Unternehmensberater 2025 in Einkauf & Supply Chain Management

    8. Juli 2025

    Emotionen am Verhandlungstisch

    7. Juli 2025

    Eventankündigungen Juli 2025

    6. Juli 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Der globale Handel legt zu
    Supply Chain

    Der globale Handel legt zu

    By Kloepfel27. Februar 2023Updated:27. Februar 20232 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Kiel Trade Indicator Januar 2023

    Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) berichtet, dass der globale Handel zum Jahresbeginn an Fahrt aufnimmt. Die Konjunkturforscher vermuten sogar, dass der globale Handel vor einem längeren Aufschwung stehen könnte.

    Insbesondere der europäische und der deutsche Außenhandel würden durch die globale Entwicklung beflügelt. Zur Erklärung verweist das IfW auf den von ihm erstellten aktuellen Kiel Trade Indicator. In seinem jüngsten Update zeige dieser bei preis- und saisonbereinigter Berechnung deutlich positive Werte für den Warenaustausch im Januar verglichen zum Vormonat Dezember.

    Ebenfalls teilt das IfW mit, dass die Staus auf den Weltmeeren abnehmen. So seien auf den Weltmeeren erkennbar weniger Container unterwegs als vor rund einem Jahr.

    Kiel Trade Indicator um 2,1 Prozent gestiegen

    Beim neuesten Datenupdate liegt der Kiel Trade Indicator im Januar gegenüber Dezember um 2,1 Prozent im Plus (preis- und saisonbereinigt). Dazu schreibt das IfW, dass zu Jahresbeginn die Erholung des Welthandels Tempo aufnehme.

    Für Deutschlands Außenhandel zeigt der Index sowohl beim Export (+2,1 Prozent) als auch beim Import (+2,6 Prozent) gestiegene Werte. Die EU profitiere noch stärker vom globalen Schwung, schreibt das IfW. Hier erhöhte sich der Indexwert beim Export um 3,0 Prozent und beim Import um 3,2 Prozent.

    Über Entwicklung sagt Timo Hoffmann, Projektverantwortlicher für den Kiel Trade Indicator: „Der Januar beschert dem deutschen und europäischen Außenhandel große Sprünge und damit einen guten Start ins neue Jahr. Deutschland profitiert offenbar von einer hohen Nachfrage nach deutschen Produkten im Ausland, die sich auch im hohen Auftragsbestand der Industrie zeigt.“ Chinas Handel dagegen habe noch Luft nach oben, die schwachen Importe deuteten auf eine gedämpfte Nachfrage im Inland hin.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Beste Unternehmensberater 2025 in Einkauf & Supply Chain Management

    By Kloepfel8. Juli 2025

    Kloepfel Group im zehnten Jahr in Folge als „Beste Unternehmensberater“ ausgezeichnet Seit 2014 verdeutlicht der…

    Emotionen am Verhandlungstisch

    7. Juli 2025

    Eventankündigungen Juli 2025

    6. Juli 2025

    CO₂-Kosten in der Lieferkette sichtbar machen

    6. Juli 2025

    Kostenverstand – Ein Spielentscheider im Einkauf

    6. Juli 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Beste Unternehmensberater 2025 in Einkauf & Supply Chain Management

    8. Juli 2025

    Emotionen am Verhandlungstisch

    7. Juli 2025

    Eventankündigungen Juli 2025

    6. Juli 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.