Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Faber-Castell modernisiert Logistik
    Supply Chain

    Faber-Castell modernisiert Logistik

    By Kloepfel30. August 20212 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Rückholung von Arbeitsplätzen aus Tschechien

    Der besonders für seine Bleistifte bekannte Schreibwarenhersteller Faber-Castell treibt die Modernisierung seiner Logistik voran. Das geschieht mit einem siebenstelligen Investitionsvolumen.

    Automatisierung von Logistik- und Verpackungsprozessen

    Damit will Faber-Castell nach eigenen Angaben durch Automatisierung von Logistik- und Verpackungsprozessen den weltweiten Kundenservice in den nächsten 2-3 Jahren weiter verbessern und deutlich ausbauen.

    Am Nürnberger Hafen entsteht aktuell ein neues Waren- und Auslieferungslager von Faber-Castells Logistikpartner Geis. Dorthin werden 80 Mitarbeiter im ersten Quartal 2022 umziehen. Derzeit befinden sich Kommissionierung und Versand noch am Standort Erlangen-Frauenaurach.

    Über das neue Lager sagt Hans-Kurt von Werder, Technikvorstand bei Faber-Castell: „Das neue Logistikzentrum wird unserem Anspruch an eine ganzheitliche Produktions- und Logistikstrategie gerecht.“

    Auch Verpackungsdienstleistungen am neuen Standort

    Außerdem erklärt von Werder, dass die Fläche ideal sei, um neben Warenlagerung und -kommissionierung auch vollautomatische Verpackungsmaschinen zu integrieren. So könne Faber-Castell im Sinne des sogenannten „Late Customizing“ vor Ort Verpackungs- und Bedruckungswünsche der Kunden individuell umsetzen. Bislang wurden die Verpackungsdienstleistungen überwiegend im Zweigwerk in Tschechien durchgeführt. In Zukunft sollen sie auch am neuen inländischen Standort erbracht werden.

    Wie Hans Kostka, Logistikleiter bei Faber-Castell, erklärt, gebe es am Nürnberger Hafen Expansionsmöglichkeiten. Außerdem ist nach Kostkas Aussage die dortige Unterbringung von Logistik und automatisierter Verpackung unter einem Dach ein weiterer Schritt, die Prozesse von Faber-Castell besser zu steuern, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Lieferperformance zu optimieren.

    Export in 117 Länder

    Im Geschäftsjahr 2020 hat Faber-Castell vom Standort Erlangen-Frauenaurach etwa 1,7 Millionen Bestellpositionen für die Gesellschaften Faber-Castell, Eberhard Faber und Faber-Castell Cosmetics ausgeliefert. Das entspricht laut Pressemitteilung einem Volumen von 30.000 Paletten und 158.000 Paketen. Faber-Castell hebt hervor, dass das Unternehmen von Deutschland aus Ware in 117 Länder exportiert.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.