Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Einzelhandel verzeichnet 2021 Umsatzrekord
    Supply Chain

    Einzelhandel verzeichnet 2021 Umsatzrekord

    By Kloepfel7. Januar 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Verglichen zu Rekordjahr 2020 Wachstum von 3,1%

    Obwohl die Coronamaßnahmen noch immer anhalten und das Weihnachtsgeschäft von der 2G-Regel eingeschränkt wurde, konnte 2021 im Einzelhandel ein Umsatzrekord verzeichnet werden. Verglichen zum Rekordjahr 2020 wurde ein Wachstum von 3,1 Prozent erwirtschaftet. Dies geht aus einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes hervor, die auf die Ergebnisse der ersten elf Monate basiert. Preisbereinigt kann ein Plus von 0,9 Prozent festgestellt werden.

    Manche Bereiche verzeichnen Umsatzeinbußen

    Jedoch konnten nicht alle Bereiche ein Wachstum vorweisen. Umsatzeinbußen über 3,8 Prozent, gegenüber Oktober 2021, wurden im Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren verzeichnet. Damit liegt das Ergebnis 6,2 Prozent unter dem Vorkrisenniveau. Obwohl während der Rabattaktionen wie Black Friday und Cyber Monday ein Umsatzminus von 3,1 Prozent festgestellt wurde, konnte der E-Commerce einen Anstieg von 30,3 Prozent im November 2021, verglichen zum Februar 2020, erwirtschaften.

    Vor Weihnachten beschwerten sich 82 Prozent der Einzelhändler, dass diese Lieferengpass bedingt, nicht das ganze Sortiment anbieten konnten. Trotz dessen konnten die Einzelhändler real 0,6 Prozent mehr einnehmen als im Vormonat. Wird der Vorkrisenmonat Februar 2020 als Vergleich hinzugezogen, besteht ein Umsatzwachstum real über 5,9 Prozent.

    Umsatzrückgänge bis zu 30%

    Wegen der Corona-Maßnahmen mussten auch Geschäfte temporär schließen. Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes HDE, Stefan Genth erklärt dazu: „Bei den Händlern, die von den Geschäftsschließungen betroffen waren, sind über das Jahr gesehen noch immer Umsatzrückgänge von bis zu 30 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenniveau zu verkraften. Das können viele Handelsunternehmen beispielsweise im stationären Bekleidungsbereich nicht alleine stemmen.“ Hier seien Hilfsgelder Seitens der Bundesregierung nötig.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.