Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    24. November 2023

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Clariant baut Fabrik in Rumänien
    Supply Chain

    Clariant baut Fabrik in Rumänien

    By Kloepfel11. Januar 20212 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Produktionsanlage für Zellulose-Ethanol

    Das im Schweizer Muttenz ansässige Spezialchemieunternehmen baut in Podari im Südwesten Rumäniens eine Produktionsanlage für Zellulose-Ethanol.
    Wie das Unternehmen kürzlich mitteilte, mache der Bau gute Fortschritte. Die Fertigstellung ist für Ende 2021 geplant.

    Über die Bauentwicklung sagte Hans Bohnen, Chief Operating Officer von Clariant: „Es ist wirklich eindrucksvoll, zu sehen, wie unser Projektteam sowie alle Partner vor Ort es geschafft haben, dieses wichtige Bauprojekt am Laufen zu halten und gleichzeitig die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten während der COVID-19-Pandemie zu gewährleisten.“

    40 Millionen Euro Fördermittel der Europäischen Union

    Die Fabrik entsteht auf einem 10 Hektar großen Areal. Clariant weist darauf hin, dass an dem Standort im Südwesten der Zugang zu lokalen Rohstofflieferungen gesichert sei. Ebenso sei ein zusätzlicher Nutzen dank der vorhandenen logistischen und industriellen Infrastruktur in der Region gegeben.

    Nach der Inbetriebnahme der Fabrik hat Clariant vor, dort jährlich ungefähr 250.000 Tonnen Stroh zu 50.000 Tonnen Zellulose-Ethanol zu verarbeiten. Langfristig wird das Unternehmen bis zu 100 Mitarbeiter direkt in der Anlage beschäftigen. 300 weitere Arbeitsstellen sollen außerdem in angeschlossenen Bereichen entstehen, zum Beispiel bei der Gewinnung, Lagerung und dem Transport von Rohstoffen.

    Nachhaltiger Biokraftstoff

    Wie Hans Bohnen erklärte, solle die Produktionsanlage nach ihrer Fertigstellung ein Eckpfeiler der Transformation von Clariant zu einem führenden Spezialchemieunternehmen und ein weiterer Beweis des Engagements für Innovation und Nachhaltigkeit sein.

    Laut Clariant handelt es sich bei dem Zellulose-Ethanol um einen fortschrittlichen, nachhaltigen und CO2-neutralen Biokraftstoff. Er könne leicht mit herkömmlichem Kraftstoff gemischt in der heutigen Verkehrsinfrastruktur verwendet werden.

    Das angewendete Produktionsverfahren nennt Clariant Sunliquid. Zur Erklärung schreibt der Chemiekonzern auf seiner Website Folgendes: „In einem neu entwickelten biotechnischen energieautarken Verfahren hat Clariant es geschafft, die schwer zugänglichen Zucker in Stroh und anderen Pflanzenreststoffen effizient und kostengünstig in Biokraftstoff umzuwandeln.“ Es gibt schon eine vorkommerzielle Produktionsanlage in Straubing in Deutschland. Dort werden teilweise auch die Mitarbeiter für die neue Fabrik in Rumänien ausgebildet.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lilly: Milliardeninvestition in Deutschland

    24. November 2023

    Integration von Honeywell-Technologie bei Dachser

    24. November 2023

    DHL Supply Chain investiert 350 Millionen Euro in Südostasien

    30. Oktober 2023

    Bauerngut fokussiert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz

    4. Oktober 2023

    Stimmung im Mittelstand weiterhin betrübt

    4. Oktober 2023

    Erzeugerpreise verzeichnen größten Rückgang seit 1949

    4. Oktober 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    By Kloepfel24. November 2023

    Von der Vorbereitung bis zum Abschluss: Ein kompakter Leitfaden für durchdachte Verhandlungsstrategien Autor: Thomas Wandler,…

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023

    Logistikketten unkompliziert auslagern: Neuer Logistik-Hub in Düsseldorf

    24. November 2023

    Der Erfolg des Unternehmens liegt in der Beschaffung – Die Entwicklung des Einkaufs zum Wertschöpfer

    24. November 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    24. November 2023

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.