Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    31. Mai 2023

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Bosch und Mercedes entwickeln autonomes Parken
    Supply Chain

    Bosch und Mercedes entwickeln autonomes Parken

    By Kloepfel30. Juli 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Genehmigung für autonomes Parkhaus

    Bosch und Daimler haben sich in Sachen autonomes Parken zusammengeschlossen. Nachdem das „Automated Valet Parking“ im Parkhaus des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart getestet wurde, haben die Behörden nun ihre Genehmigung erteilt. Gemeinsam wurden Kriterien für Sicherheit und Zulassung entwickelt, die auch in weiteren Projekten angewandt werden.

    Die entsprechenden Fahrzeuge dürfen jetzt offiziell fahrerlos neben herkömmlichen Pkw einparken. Dabei stammt die Technik von Bosch und die Fahrzeuge werden von Mercedes-Benz gestellt. Der Service wird per Smartphone-App aktiviert, daraufhin wird das Fahrzeug komplett automatisiert ohne Sicherheitsfahrer eingeparkt. Bei der Rückkehr fährt das Fahrzeug ebenfalls automatisch vor.

    Während des Parkens überwachen Bosch-Sensoren den Parkhauskorridor und Umfeld und übertragen die Technik an die Steuerung des Fahrzeugs. Der Mercedes setzt dann die Befehle der Infrastruktur um. So können auch Rampen autonom hoch- und runtergefahren oder die Stockwerke gewechselt werden.

    Dies ist laut Daimler die weltweit erste, für den Alltagsbetrieb zugelassene, vollautomatisierte und fahrerlose Parkfunktion. Die beiden Partner planen, den Service in allen Parkhäusern weltweit einzuführen. Die Technik funktioniert jedoch nur, wenn die smarte Parkhaus-Infrastruktur von Bosch in ein kompatibles Fahrzeug von Mercedes-Benz eingebaut wurde. Dies ist jedoch serienmäßig noch bei keinem Fahrzeug der Fall. In Zukunft soll die Technik dann in allen Neuwagen eingebaut werden.

    Das Projekt von Bosch und Daimler wurde im Jahr 2015 gestartet. Zwei Jahre später wurde das Automated Valet Parking öffentlich im realen Verkehr vorgestellt. Darauf folgte eine lange Testphase im Parkhaus des Mercedes-Benz-Museums.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Hydro beliefert Porsche mit CO2-reudziertem Aluminium

    30. Mai 2023

    Metro Deutschland: Veränderungen im Bereich Einkauf

    30. Mai 2023

    BMW vergibt Großserienauftrag an Elring-Klinger

    30. Mai 2023

    IWF-Prognose: Weltwirtschaft droht abschwächende Konjunktur

    28. April 2023

    Chinas Wirtschaft nach Pandemie im Aufschwung

    28. April 2023

    Lufthansa verkauft LSG Group

    28. April 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    By Kloepfel31. Mai 2023

    Autoren: Dr. Stephan Hofstetter, Partner Kloepfel Consulting; Mario Schmidtgen, Senior Partner Kloepfel Consulting Das deutsche…

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023

    Nachhaltige Lieferketten unkompliziert mit Prewave managen

    31. Mai 2023

    Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2023

    31. Mai 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    31. Mai 2023

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.