Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»BME-Umfrage: Wie lange hält die Rohstoffknappheit noch an?
    Supply Chain

    BME-Umfrage: Wie lange hält die Rohstoffknappheit noch an?

    By Kloepfel29. Oktober 20212 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Stahl, Halbleitern und Kunststoffe weiterhin stark betroffen

    Aktuell hat eine Vielzahl der deutschen Industriebetriebe mit der Knappheit von Rohstoffen zu kämpfen. Und nach Einschätzungen des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logisitk e.V. könnte diese Situation auch noch eine Zeit lang anhalten. „Mehr als 60 Prozent der von uns befragten Mitglieder erwartet in diesem Jahr keine Entspannung an den Rohstoffmärkten. Im Gegenteil: Bis voraussichtlich Ende 2022 dürften die Engpässe anhalten“, teilte Gundula Ullah, Vorstandsvorsitzende des BME, mit. Für die industriellen Einkäufer sollte es in den kommenden Monaten also im Vordergrund stehen, die Versorgung ihrer Unternehmen zu sichern. Eine Grundvoraussetzung dabei bilden laut BME belastbare Forecasts.

    Um einen Eindruck zur aktuellen Stimmung in der Industrie zu bekommen hat der BME eine Umfrage zum Thema Rohstoff-Versorgung und Nachhaltigkeit durchgeführt. Teilgenommen haben rund 700 Mitglieder des Verbandes.

    Laut der Umfrage sind vor allem die Bereiche Stahl, Halbleitern und Kunststoffe von der Rohstoff-Knappheit betroffen. Dadurch überträgt sich das Problem auf nahezu alle Unternehmen in allen Branchen. Lediglich im Bereich Land-Transporte herrscht eine gute Verfügbarkeit. Jedoch sollte hier mit einem Bullwhip-Effekt gerechnet werden, sobald sich die angespannte Situation wieder entspannt.

    50 Prozent der Befragten gehen zudem davon aus, dass das Thema „Nachhaltigkeit“ im Anschluss an die Bundestagswahl an Relevanz verlieren wird. Ullah: „Hierauf muss sich der Einkauf vorbereiten.“

    Zudem betonten die Teilnehmer, dass für sie ein zukünftiger EU-weit harmonisierter Ansatz des Lieferkettengesetzes eine wichtige Rolle spielt. Die soll ermöglichen, dass in Sachen Bürokratie und Aufwand zur Einhaltung der Regularien der Überblick behalten werden kann. Der BME fordert hier vor allem Maßnahmen der Politik sowie unternehmensorientierte Lösungsvorschläge.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.