Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Absatzsteigerung der BMW-Gruppe
    Supply Chain

    Absatzsteigerung der BMW-Gruppe

    By Kloepfel31. Januar 20201 Min Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Bayerischer Autokonzern konnte im Jahr 2019 mehr Autos verkaufen

    Die BMW-Gruppe hat 2,52 Millionen Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce im Jahr 2019 abgesetzt. Das entspricht einer Zunahme von 1,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2018, als diese Zahl bei 2,49 Millionen Autos lag.

    Über alle Marken hinweg sieht der BMW-Vertriebschef Pieter Nota den Konzern weiterhin als weltweit führenden Hersteller von Premiummarken. Die Stammmarke BMW liegt allerdings seit 2016 beim weltweiten Absatz hinter Mercedes-Benz. Zahlen zur Marke BMW allein teilte Nota diesmal jedoch nicht mit.

    Erfolg im obersten Luxus-Segment mit Rolls-Royce

    Rolls-Royce konnte im vergangenen Jahr mit 5152 Autos einen Absatzrekord seiner mehr als hundertjährigen Markengeschichte erreichen. Zum schon sehr guten Jahr 2018 konnte die Verkaufszahl um 25 Prozent gesteigert werden. Eine tragende Säule des Erfolges ist der neue SUV „Cullinan“, den es ab 315000 Euro zu kaufen gibt. Gewinnzahlen wurden zwar nicht veröffentlicht. Die Luxusmarke scheint sich aber für die BMW-Gruppe zu lohnen. Rolls-Royce-Chef Torsten Müller-Ötvös verkündete: „Ich kann nur sagen, wir sind sehr profitabel“.

    Die Motoren für die britische Marke liefert ein BMW-Werk in der Nähe von München. Zur schon angekündigten Elektrifizierung der Fahrzeuge von Rolls-Royce wurde noch kein Zeitpunkt genannt.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    DHL Supply Chain errichtet klimaneutrale Lagerhäuser

    6. Januar 2023

    Reedereien überwinden Herausforderungen von Pandemie und Ukrainekrieg

    6. Januar 2023

    Gebrüder Weiss rechnet mit Wachstum im Logistikmarkt Türkei

    6. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    By Kloepfel31. Januar 2023

    Warum mittelständische Unternehmen sich nicht gänzlich von China und Asien abwenden sollten Viele Unternehmen blicken…

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023

    Chancen und Herausforderungen von Interim Managern (IM) im Einkauf

    31. Januar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.