Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    KI liefert Informationen – EPSA sichert die Umsetzung

    10. Juni 2025

    Eventankündigungen Juni 2025

    10. Juni 2025

    Strategische Einkaufsoptimierung bei einem Weltmarktführer für Komponenten

    10. Juni 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»News»Deutsche Erwerbstätige 2023: Historischer Höchststand
    News

    Deutsche Erwerbstätige 2023: Historischer Höchststand

    By Kloepfel10. Januar 20242 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Beschäftigungszunahme durch Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte

    Den Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zufolge erreichte die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland im vergangenen Jahr 2023 mit ungefähr 45,9 Millionen Menschen einen historischen Höchststand seit 1990. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Anstieg von 7,0 Prozent verzeichnet, was einer Zunahme von 333.000 Personen entspricht.

    Bereits im Jahr 2022 wurde der vorherige Höchstwert aus 2019 übertroffen. Während der Corona-Pandemie 2020 kam es zu einem Rückgang um 0,8 Prozent, dies entsprach 361.000 Personen.

    Die Beschäftigungszunahme im Jahr 2023 ist auf die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte und eine gesteigerte Erwerbsbeteiligung der inländischen Bevölkerung zurückzuführen. Dadurch werden die Auswirkungen des demografischen Wandels gedämpft, der einen Rückgang der erwerbsfähigen Bevölkerung verursachen würde.

    Blick auf die Wirtschaftsbereiche

    Den Angaben des Destatis zufolge ist die Anzahl der Erwerbstätigen in den Dienstleistungsbereichen um 295.000 Personen auf 34,6 Millionen Erwerbstätige gestiegen. Dies entspricht einer Zunahme um 0,9 Prozent. Der größte Zuwachs war im Bereich Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit mit einem Anstieg um 116.000 Erwerbstätige.

    Die Beschäftigung im Produzierenden Gewerbe haben im Jahr 2023 nur leicht um 25.000 Personen zugenommen, wodurch aktuell ca. 8,1 Millionen in diesem Bereich erwerbstätig sind. Anstieg der Arbeitnehmer

    Im Jahr 2023 trug der Anstieg der Arbeitnehmer den Angaben zufolge um 363.000 Personen auf 42,1 Millionen entscheidend zur positiven Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts bei. Dieser Zuwachs war vor allem auf die steigende Zahl sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungen zurückzuführen.

    Hingegen setzte sich der seit zwölf Jahren anhaltende Abwärtstrend bei den Selbstständigen fort, mit einem Rückgang um 30.000 Personen auf 3,9 Millionen im Vergleich zu 2022.

    Arbeitslosenquote

    Im Jahresdurchschnitt 2023 sank die Zahl der Erwerbslosen in Deutschland leicht um 9.000 Personen auf 1,3 Millionen. Gleichzeitig stieg die Gesamtzahl der aktiv am Arbeitsmarkt verfügbaren Erwerbspersonen um 314.000 Personen auf 47,1 Millionen. Die Erwerbslosenquote verringerte sich von 2,9 Prozent auf 2,8 Prozent.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    KI liefert Informationen – EPSA sichert die Umsetzung

    10. Juni 2025

    Einkauf und Supply Chain Management: Verdienen Sie, was Sie verdienen?

    4. Juni 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025

    Benefiz-Workshop: „Souverän und selbstbewusst präsentieren“

    6. Mai 2025

    EPSA Deutschland ist kununu Top Company 2025

    10. April 2025

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Top Artikel

    KI liefert Informationen – EPSA sichert die Umsetzung

    By Kloepfel10. Juni 2025

    ChatGPT liefert Antworten, aber warum Unternehmen bei der Umsetzung von Fördermitteln auf strategische Beratung setzen…

    Eventankündigungen Juni 2025

    10. Juni 2025

    Strategische Einkaufsoptimierung bei einem Weltmarktführer für Komponenten

    10. Juni 2025

    Entwicklung von Warengruppenstrategien

    9. Juni 2025

    Macher-Stories: Andreas Miltzner im Interview

    9. Juni 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    KI liefert Informationen – EPSA sichert die Umsetzung

    10. Juni 2025

    Eventankündigungen Juni 2025

    10. Juni 2025

    Strategische Einkaufsoptimierung bei einem Weltmarktführer für Komponenten

    10. Juni 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.