Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    7. Mai 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Anstieg der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte
    Supply Chain

    Anstieg der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte

    By Kloepfel1. August 2022Updated:1. August 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Preisanstieg von 32,7 Prozent

    Im Juni 2022 sind die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte um 32,7 Prozent gegenüber zum Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sei der Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahr erneut abgeschwächt. Im Mai dieses Jahres lag der Preisanstieg zum Vorjahresmonat noch bei 33,6 Prozent.

    Hauptursache hierfür seien die steigenden Energiepreise. Die Preise für Energie erhöhten sich um etwa 86,1 Prozent gegenüber zum Juni 2021. Hierbei stiegen insbesondere die Preise für Erdgas mit 141,1 Prozent sowie für elektrischen Strom mit 93,3 Prozent.

    Verteuerung der Vorleistungsgüter

    Deutliche Preisanstiege gab es auch bei den Vorleistungsgütern, die um 22,3 Prozent gegenüber zum Vorjahr wuchsen. Dagegen sanken sie gegenüber zum Vormonat um 0,6 Prozent. Vor allem Metalle verteuerten sich um 33,6 Prozent.

    Bei den Metallen erhöhten sich die Preise für Roheisen, Stahl und Ferrolegierung um 42,0 Prozent. Nichteisenmetalle sowie das zugehörige Halbzeug verteuerten sich um 24,7 Prozent zum Vorjahr.

    Auch Düngemittel und Stickstoffverbindungen stiegen gegenüber zum Vorjahr deutlich um 104,4 Prozent. Zudem stiegen die Preise für Papier und Pappe um 51,2 Prozent. Hierbei wurden vor allem Zeitungsdruckpapier um 102,5 Prozent teurer.

    Preise für Verbrauchs-, Gebrauchs- und Investitionsgüter steigen

    Im Juni 2022 wurden die Verbrauchsgüter um 14,7 Prozent teurer als im Vorjahr. Insbesondere die Preise für Nahrungsmittel stiegen um 19,0 Prozent. Vor allem bei Butter kam es zu einem hohen Preisanstieg von 74,8 Prozent.

    Auch die Preise für Gebrauchsgüter waren im Juni 2022 um 10,5 Prozent teurer als im Vorjahr. Hierbei stiegen besonders die Preise für Möbel um 13,4 Prozent.

    Die Verteuerung von Investitionsgütern lag bei 7,4 Prozent. Laut Destatis habe es zuletzt so eine hohe Veränderung zum Vorjahr im September 1975 gegeben. Insbesondere Maschinen verteuerten sich um 8,7 Prozent.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    By Kloepfel7. Mai 2025

    Trainieren, reflektieren, besser verhandeln Ihr persönlicher Lern-Coach: Herr Dr. Stephan Hofstetter Herr Dr. Stephan Hofstetter…

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025

    Benefiz-Workshop: „Souverän und selbstbewusst präsentieren“

    6. Mai 2025

    Verpackungskostenoptimierung bei einem Marken-Lebensmittelhersteller

    5. Mai 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    7. Mai 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.