Top Article

    Liquidität aus der Supply Chain heben

    20. Oktober 2025

    Interview: Frachtkosten-Optimierung bei einem Maschinenbauer

    20. Oktober 2025

    Macher-Stories: Manfred Esser im Interview

    20. Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Flüssiger Wasserstoff als nachhaltiger Kraftstoff
    Supply Chain

    Flüssiger Wasserstoff als nachhaltiger Kraftstoff

    By Kloepfel27. Juli 20211 Min Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Hamburger Flughafen dient als Forschungslabor

    Lufthansa Technik, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) sowie der Hamburg Airport kooperieren, um das Fliegen mit Wasserstoff zu erforschen. Die Rahmenbedingungen rund um die Wartungs- und Bodenprozesse bezüglich der Wassertechnologie sollen ab dem Jahr 2022 erforscht werden.

    Für das Projekt soll ein Flugzeug der Flotte Airbus-A320 zu einem stationären Labor umstrukturiert werden. Im Rahmen des Projektes soll ein Vorschaumodell bis 2022 entstehen, welches ab dann an betrieben werden soll.

    Hamburg unterstützt das Projekt

    Laut dem Unternehmen ist flüssiger Wasserstoff immer weiter in den Entwicklungsabteilungen von großen Flugzeugherstellern verbreitet. Dieser soll als nachhaltiger Kraftstoff der zukünftigen Verkehrsflugzeuge dienen. Daher sollen die Wartungs- und Bodenprozesse hinsichtlich des Einsatzes von flüssigem Wasserstoff untersucht werden.

    Das Projekt wird von der Hansestadt Hamburg mittels des Sonderprogramms zur Dämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Corona-Virus auf den Luftfahrtbereich gefördert. Konkrete Angaben zur Summe sind allerdings nicht bekannt.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Liquidität aus der Supply Chain heben

    By Kloepfel20. Oktober 2025

    Cash in GuV & Bilanz – dank Härtegrad-Logik Wo steckt das gebundene Geld? Supply-Chain-Experte Ingo…

    Interview: Frachtkosten-Optimierung bei einem Maschinenbauer

    20. Oktober 2025

    Macher-Stories: Manfred Esser im Interview

    20. Oktober 2025

    Praxistraining: Verhandlungspräsentation im Einkauf

    17. Oktober 2025

    Mehr Sicherheit im Hafen: Wie 1.000.000 € Forschungszulage ein innovatives Sicherheitssystem ermöglichte

    17. Oktober 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Liquidität aus der Supply Chain heben

    20. Oktober 2025

    Interview: Frachtkosten-Optimierung bei einem Maschinenbauer

    20. Oktober 2025

    Macher-Stories: Manfred Esser im Interview

    20. Oktober 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.