Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    7. Mai 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Umbaupläne bei Volkswagen
    Supply Chain

    Umbaupläne bei Volkswagen

    By Kloepfel2. März 20202 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Digitalisierung und Elektromobilität

    Bei Volkswagen wird der Wandel hinsichtlich der Themen Digitalisierung und Elektromobilität weiter vorangetrieben. Der Vorstandschef der internen Zulieferwerke, Thomas Schmall, sagte dazu: „Auch wenn wir durch die Umgestaltung schon agiler geworden sind, haben wir weiter große Potenziale – und die müssen wir heben.“

    Roadmap Digitale Transformation

    Mit der Strategie Roadmap Digitale Transformation soll der Konzern schlanker und schlagkräftiger gemacht werden. Dafür werden bei VW-Pkw, der Geschäftseinheit Komponente und an den sächsischen Standorten bis zu 4000 Arbeitsstellen wegfallen.

    Allerdings werden in Zukunftssektoren neue Stellen aufgebaut. Entsprechend ist geplant, dass bis zum Jahr 2023 mindestens 2000 Digitalarbeitsplätze entstehen. Einige dieser neuen Stellen wird es im Komponentengeschäft geben. Gleichzeitig wird der Fokus auf Weiterbildung gelegt. So werden 160 Millionen Euro für Qualifizierungsmaßnahmen ausgegeben. Schon 2019 wurden die Qualifizierungsstunden in Zukunftsfeldern in den deutschen Pkw-Werken von VW im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

    Die bisher in den Komponentenwerken gemachten Erfahrungen sollen laut Aussagen des Konzernpersonalvorstands Gunnar Kilian auch für andere Standorte genutzt werden. Als ein besonderes Beispiel gilt das Werk in Zwickau. Dort wird der ID.3 produziert und das Werk wird für die ausschließliche Produktion von Elektroautos umgestellt. Kilian sagte dazu: „Alles, was wir in Zwickau gelernt haben, fließt natürlich in die Umstellung der Werke Emden und Hannover ein.“

    Kooperationen

    Der Vorstandschef der internen Zulieferwerke, Thomas Schmall, teilte bezüglich Kooperationen mit: „Der Transformationsprozess insgesamt wird auch branchenübergreifend zu anderen Modellen der Zusammenarbeit führen.“

    Für die Zukunft ist Volkswagen an weiteren Partnerschaften interessiert, um Innovationen zu entwickeln. Diese Partnerschaften sucht VW besonders für Bereiche, in denen der Konzern nicht allein wettbewerbsfähig sein kann.

    Ein Beispiel einer Kooperation für den Bereich der Elektromobilität ist diejenige mit dem schwedischen Partner Northvolk. Mit ihm zusammen soll die Serienproduktion von Batteriezellen in einer neuen Fabrik ab 2023/24 beginnen.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    By Kloepfel7. Mai 2025

    Trainieren, reflektieren, besser verhandeln Ihr persönlicher Lern-Coach: Herr Dr. Stephan Hofstetter Herr Dr. Stephan Hofstetter…

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025

    Benefiz-Workshop: „Souverän und selbstbewusst präsentieren“

    6. Mai 2025

    Verpackungskostenoptimierung bei einem Marken-Lebensmittelhersteller

    5. Mai 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    7. Mai 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.