Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    7. Mai 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Gute Weltkonjunktur bringt hohe Rohstoffpreise
    Supply Chain

    Gute Weltkonjunktur bringt hohe Rohstoffpreise

    By Kloepfel4. September 2019Updated:4. September 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Wie die hohe Nachfrage von Rohstoffen den Endverbraucher beeinflusst

    Im Jahr 2017 hat die gute Konjunktur weltweit einen rasanten Anstieg der Preise im Bereich der Rohstoffe bewirkt. Energierohstoffe wie Öl oder Gas, aber auch Metalle die in der Industriebranche verwendet werden, verteuerten sich laut dem Rohstoffindex des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI). Dabei ist zu beachten, dass die Rohstoffkosten hier keine überwiegende Rolle gegenüber anderen Betriebskosten spielen.

    Der HWWI Index wuchs im November 2017 zum fünften Mal in Folge mit der höchsten Wachstumsrate. Alle Rohstoffe zeigten im Index einen Anstieg von 7,4%, wobei man beachten sollte, dass überwiegend Energierohstoffe wie Öl und Gas den größten Part dabei übernehmen. Um den rasanten Anstieg zu verdeutlichen, zeigen die Nicht-Metalle wie Kupfer, Zinn oder Nickel einen Preisanstieg von 22% innerhalb eines Jahres.

    Zur Überraschung hingegen hat die Landwirtschaft sich von ihrer besten Seite gezeigt, da überwiegend gute Ernten die Preise von Nahrungs- und Genussmitteln sinken ließ. Diese fielen binnen eines Jahres um 8,3%. Somit sind sie mit einem Index Wert von 96,7 sogar erschwinglicher als 2015.

    Wie man sieht bringt eine gute Konjunktur den Vorteil für den Endverbraucher, dass Lebensmittel kostengünstiger werden könnten. Was schon ein Teil des menschlichen Grundbedürfnisses stützt. Jedoch hat es auch den Nachteil, dass Industrien nicht anders können, als mehr Kosten für Rohstoffe und somit für die Produkte einzukalkulieren. Diese müssen im Laufe der Produktion oder des Verkaufs eingeholt werden. Bedeuten könnte dies, dass die Endprodukte teurer verkauft werden oder zu anderen Lieferanten gewechselt werden könnte, die ein kostengünstigeres Angebot darlegen.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    By Kloepfel7. Mai 2025

    Trainieren, reflektieren, besser verhandeln Ihr persönlicher Lern-Coach: Herr Dr. Stephan Hofstetter Herr Dr. Stephan Hofstetter…

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025

    Benefiz-Workshop: „Souverän und selbstbewusst präsentieren“

    6. Mai 2025

    Verpackungskostenoptimierung bei einem Marken-Lebensmittelhersteller

    5. Mai 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    7. Mai 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.