Im Juli erwarten Sie zwei exklusive Veranstaltungen mit Michael Ulverich – einem der profiliertesten Transformationsexperten Deutschlands.
Als ehemaliger COO und Vorstand unter anderem bei MAN Truck & Bus SE sowie Krauss-Maffei Wegmann hat er weltweit über 10.000 Mitarbeitende geführt. Heute ist er als strategischer Beirat und Aufsichtsrat tätig. Sein Fokus liegt auf industrieller Resilienz, Plattformmodellen und sicherheitskritischen Infrastrukturprojekten.
1. Virtuelle Executive Morning Hour
Thema: „Kurs halten im Sturm – Transformation im Zeitalter permanenter Krisen“
Wir freuen uns, Sie zu unserer virtuellen Executive Morning Hour am Freitag, den 18. Juli 2025, von 8:00 bis 9:00 Uhr einladen zu dürfen.
In seinem Impulsvortrag zeigt Michael Ulverich, warum Unternehmen in einem Umfeld ständiger Krisen nicht durch Geschwindigkeit, sondern durch Steuerungsfähigkeit, Haltung und Führungsstärke wirksam transformieren. Das virtuelle Frühstück bietet Gelegenheit zum Austausch im kleinen, exklusiven Kreis von Geschäftsführern, Aufsichtsräten und Gesellschaftern. Für einen energiereichen Start in den Tag erhalten alle Teilnehmenden im Vorfeld eine kleine Überraschung per Post.
2. Executive Dinner in München
Thema: „Die Rolle der Industrie im Kontext europäischer Verteidigungsfähigkeit“
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, um 18:30 Uhr heißen wir Sie herzlich zum Executive Dinner in der Käfer-Schänke München zusammen mit unserem Veranstaltungspartner EPSA Deutschland willkommen. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Verantwortung Unternehmen angesichts geopolitischer Spannungen und sicherheitspolitischer Herausforderungen in Europa übernehmen müssen – von Produktionskapazitäten über Lieferkettensteuerung bis zur erweiterten Rolle zwischen Staat und Wirtschaft.
„Wer Resilienz fordert, muss Führung mitliefern – auch jenseits des Staates.“
Ein Abend für strategische Perspektiven, kritischen Austausch und persönliche Gespräche in vertraulichem Rahmen.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter veranstaltungen@kloepfel-consulting.com an.
Die Teilnehmerzahl ist bei beiden Veranstaltungen begrenzt und wird nach dem Prinzip „first come – first served“ vergeben.
Eingeladen sind ausschließlich Geschäftsführer, Aufsichtsräte und Gesellschafter. Die Einladungen sind persönlich und nicht übertragbar.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!