Ein Gespräch mit Delia Dittrich über ihren Benefiz-Workshop zu Gunsten der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.
Delia Dittrich, eine erfahrene Regisseurin und Präsentationstrainerin, verbindet ihre berufliche Expertise mit persönlichem Engagement. In ihrem Benefiz-Workshop „Souverän und selbstbewusst präsentieren“ unterstützt sie die Teilnehmenden in ihrer Wirkung vor Publikum. Die eingenommene Teilnahmegebühr des Workshops spendet sie vollständig der Krebsgesellschaft NRW. Ein Interview über die wichtige Arbeit der Krebsgesellschaft NRW, Mutmacher in schweren Zeiten und die Freude daran, etwas zurückzugeben.
Kannst Du dich unserer Leserschaft kurz vorstellen?
Mein Name ist Delia Dittrich und ich bin seit über 35 Jahren in der Medienbranche tätig – unter anderem als Regisseurin für große TV-Formate im Bereich Show, Unterhaltung, Sport und Comedy. Inzwischen liegt mein Fokus auf Medientrainings und Workshops rund um souveränes und selbstbewusstes Auftreten. Ich arbeite mit Führungskräften, Selbstständigen und allen, die ihre Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln möchten. Und seit Oktober 2024 bin ich offizielle Botschafterin der Krebsgesellschaft NRW und sehe es als meine Aufgabe, den Bekanntheitsgrad der wichtigen Organisation in der Öffentlichkeit zu steigern.
Was umfasst die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW?
Die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW umfasst weit mehr als reine Informationsvermittlung – sie bietet konkrete Hilfe in einer der schwierigsten Phasen im Leben eines Menschen. Ein zentrales Angebot ist die psychoonkologische Betreuung. Sie ermöglicht es Betroffenen, mit der emotionalen Schwere einer Krebsdiagnose umzugehen, gibt Halt, Orientierung und begleitet durch alle Phasen der Erkrankung. Diese Gespräche, etwa mit den „Mutmachern“, die selbst betroffen sind oder waren, geben vielen Erkrankten und deren Angehörigen Kraft und helfen ihnen, sich weniger allein zu fühlen.
Die Krebsgesellschaft NRW sieht sich wie ein „Notarzt“ im psychosozialen Bereich. Wer eine Diagnose erhält, kann sich direkt an eine der Krebsberatungsstellen – etwa in Düsseldorf, im Rhein-Erft-Kreis, in Olpe oder Bochum – wenden und dort persönliche Unterstützung erhalten. Neben psychologischer Hilfe spielen auch ganz praktische Fragen eine Rolle. Wie gehe ich als alleinerziehende Mutter mit der Situation um? Wer kümmert sich um meine Kinder? Oder: Was kann ich tun, wenn ich mich in einer Klinik nicht gut aufgehoben fühle?
Gerade auch für Kinder und Jugendliche aus Familien mit einer Krebserkrankung gibt es spezielle Angebote, um sie aus dem belastenden Alltag herauszuholen. Die Krebsgesellschaft NRW ist somit ein wichtiger Ansprechpartner, der nicht nur aufklärt, sondern auch aktiv unterstützt – mit Herz, Erfahrung und einem starken Netzwerk.

Wie unterstützt Du die Krebsgesellschaft NRW mit Deinem Benefiz-Workshop zum Thema souverän präsentieren?
Ich biete Workshops an, deren Teilnahmegebühren vollständig als Spende an die Krebsgesellschaft NRW gehen. Gleichzeitig nutze ich diese Workshops, um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen und Menschen auf die Arbeit der Krebsgesellschaft NRW aufmerksam zu machen. Die Benefiz-Workshops finden aktuell zweimal im Jahr statt – einmal in Düsseldorf, einmal in Köln. Neben den Workshops unterstütze ich auch durch meine Präsenz auf Veranstaltungen und durch meine beruflichen Kontakte.

Wie bist Du auf diese besondere Idee gekommen?
Die Idee entstand bei einem meiner beruflichen Workshops, an dem Judith Matzke, Referentin für das Fundraising bei der Krebsgesellschaft NRW, teilnahm. Das Gespräch hat mich sehr berührt. Mir war schnell klar, dass ich mich gerne für die Krebsgesellschaft NRW engagieren und meine Fähigkeiten in den Dienst dieser wichtigen Sache stellen möchte.
Was hat Dich persönlich bewegt, Dich für die Krebsgesellschaft NRW als ehrenamtliche Botschafterin einzusetzen?
Zum einen habe ich Krebsfälle in meinem persönlichen Umfeld erlebt – meine Mutter ist an Krebs gestorben, ebenso ein guter Freund. Zum anderen war es diese Sprachlosigkeit, die viele Betroffene erleben. Ich möchte helfen, Menschen aus ihrer Isolation zu holen, Mut zu machen und Aufmerksamkeit für die Angebote der Krebsgesellschaft NRW zu schaffen. Es ist mir ein Anliegen, etwas zurückzugeben – für all das, was ich selbst in meinem Leben erleben durfte.
Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Deinem nächsten Benefiz-Workshop „Souverän und selbstbewusst präsentieren“ am 27. Juni?
Es wird ein sehr interaktiver Workshop, in dem jede/r ins Tun kommt. Viele haben Hemmungen, vor anderen zu sprechen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre lernen die Teilnehmenden, wie sie authentisch, selbstbewusst und klar auftreten können. Ich gebe alltagstaugliche Tipps, die sofort umsetzbar sind. Es geht darum, eigene Stärken zu entdecken und Freude am Präsentieren zu entwickeln – jenseits von Druck oder Lampenfieber.
Wie unterstützt Dich Kloepfel Consulting?
Kloepfel Consulting stellt uns großzügigerweise die Räumlichkeiten zur Verfügung – eine tolle Unterstützung, die den Workshop überhaupt erst möglich macht. Die gesamte Organisation und Abwicklung läuft über mich, da die Krebsgesellschaft NRW als gemeinnütziger Verein keine Teilnahmegebühren annehmen darf. Der gesamte Betrag wird später als Spende übergeben.
Anmeldung
Benefiz-Workshop: „Souverän und selbstbewusst präsentieren“ – Zu Gunsten krebskranker Menschen
Inhalt: Ziel ist es, die eigene Wirkung besser kennenzulernen und souverän aufzutreten – sei es bei Präsentationen, in Meetings oder vor der Kamera.
Zielgruppe: Für alle, die selbstbewusst auftreten möchten und die wissen, wie wichtig es ist, bei Meetings, Pitches oder Präsentationen einen überzeugenden Eindruck zu hinterlassen.
Wann: Freitag, den 27. Juni 2025 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr Halbtags-Workshop
Wo: Kloepfel Consulting GmbH Cecilienallee 6-7 in 40474 Düsseldorf
Teilnahmegebühr: 189,- Euro (zzgl. MwSt.) pro Person. Der gesamte Erlös geht als Spende an die Krebsgesellschaft NRW. Eine Rechnung wird nach Zahlungseingang ausgestellt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Ihre Anmeldung:
E-Mail: dittrich@deliadittrich.com
Telefon: +49 178 55 74 68 3
Anmeldeschluss: 20. Juni 2025
Bankverbindung: DE11 3705 0299 0138 2703 20
Zweck: Krebsgesellschaft NRW e.V.