Top Article

    Allianz der Macher: Aus KLOEPFEL Group wird KLOEPFEL by EPSA

    21. Oktober 2025

    Liquidität aus der Supply Chain heben

    20. Oktober 2025

    Interview: Frachtkosten-Optimierung bei einem Maschinenbauer

    20. Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Lkw-Fahrermangel kann zu Versorgungskollaps führen
    Supply Chain

    Lkw-Fahrermangel kann zu Versorgungskollaps führen

    By Kloepfel27. Mai 2022Updated:21. Juni 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    60.000 bis 80.000 Berufskraftfahrer fehlen

    Wegen des Lkw-Fahrermangels warnt Carsten Taucke, Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) davor, dass ohne Maßnahmen ein Versorgungskollaps im Möglichen liegt.

    Bessere Arbeitsbedingungen werden gefordert

    Laut Taucke fehlen zurzeit etwa 60.000 bis 80.000 Berufskraftfahrer. Jeder dritte Lkw-Fahrer soll bereits über 55 Jahre alt sein. Zugleich treten ca. 30.000 Berufskraftfahrer jährlich die Rente an, während Menschen aus der jüngeren Schicht fehlen, die den Beruf des Fernfahrers anstreben.

    Schlechte Arbeitsbedingungen und ein negatives Image des Berufes führen nach Angaben von Tauke zu dem Mangel. Bund, Länder und Kommunen sollen ihre Unterstützung äußern, indem die problematische Parkplatzsituation für Fahrer an deutschen Autobahnraststätten entschärft wird. Taucke appelliert: „Erforderlich ist die Steigerung der Attraktivität insbesondere durch bessere Arbeitsbedingungen und marktgerechte Entlohnung sowie eine Verkürzung der Ausbildung.“

    Fernkraftfahrer sind die Stütze der Logistik

    Etwa ein Drittel der Fahrer werden in wenigen Jahren in die Rente gehen, was laut Taucke ein echtes Problem werden könnte. Denn wie er erklärt: „Sie sind die Stütze der Logistik und sichern unsere alltägliche Versorgung.“ Aus diesem Grund äußert der Verkehrsausschuss-Vorsitzende den Wunsch, dass der Berufsgruppe der Fernfahrer mehr Wertschätzung entgegengebracht wird.

    Zudem habe sich gezeigt, dass der Anteil, der über 55-Jährigen im Bereich der Berufskraftfahrer deutlich höher ist als bei den Erwerbstätigen insgesamt. Berufseinsteiger unter 25 Jahren machen gerade mal einen Anteil von nur 3,0 Prozent aus. Jedoch konnte Ende 2020 eine höhere Summe der Auszubildenden als noch vor zehn Jahren festgestellt werden.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: Leichter Rückgang der Rohstoffpreise auf weiterhin hohem Niveau
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Allianz der Macher: Aus KLOEPFEL Group wird KLOEPFEL by EPSA

    By Kloepfel21. Oktober 2025

    Liebe Leserinnen und Leser, wir leben in einer Zeit voller Risiken, aber auch großer Chancen.…

    Liquidität aus der Supply Chain heben

    20. Oktober 2025

    Interview: Frachtkosten-Optimierung bei einem Maschinenbauer

    20. Oktober 2025

    Macher-Stories: Manfred Esser im Interview

    20. Oktober 2025

    Praxistraining: Verhandlungspräsentation im Einkauf

    17. Oktober 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Allianz der Macher: Aus KLOEPFEL Group wird KLOEPFEL by EPSA

    21. Oktober 2025

    Liquidität aus der Supply Chain heben

    20. Oktober 2025

    Interview: Frachtkosten-Optimierung bei einem Maschinenbauer

    20. Oktober 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.