Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Die 5 wichtigsten geförderten Investitionen für Unternehmen

    3. September 2025

    Praxistraining: Sourcing & RFx-Prozesse meistern

    3. September 2025

    Eventankündigungen September 2025

    29. August 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Audi, MAN und BMW legen Werke still
    Supply Chain

    Audi, MAN und BMW legen Werke still

    By Kloepfel1. April 2022Updated:4. April 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Tausende Mitarbeiter sind betroffen

    Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs breiten sich nun zunehmend in der Automobilbranche aus. In der Ukraine befinden sich Autozulieferer, die mit Audi, MAN und BMW zusammenarbeiten. Nun sehen sich die Autobauer dazu gezwungen, ihre Produktionsbänder stillzulegen.

    Die Autobauer im Detail

    Am Montag wurden zwei der drei Produktionslinien von Audi am Standort Ingolstadt vorerst bis zum 18. März angehalten. Ebenfalls muss der Standort Neckarsulm seit Montag den Großteil der Produktion stilllegen. Laut Angaben des Unternehmens seien etwa 10.000 Mitarbeiter betroffen.

    Auch das BMW-Stammwerk in München und das größte europäische BMW-Werk in Dingolfing haben ihre Bänder am Montag angehalten. Grund dafür sind fehlende Kabelbäume. Auch hier wird Kurzarbeit für die kommende Woche anvisiert, erklärte eine Konzernsprecherin. Wie viele tausende Mitarbeiter dabei involviert sind, konnte sie nicht angeben. Zurzeit arbeite ein Teil der Mitarbeiter beispielsweise an Elektroantrieben oder werde für Qualifizierungs- und Optimierungsmaßnahmen eingesetzt. Bisher sei unklar, wie es ab dem 14. März weitergehe. Die Konzernsprecherin führt fort: „Wir fahren hier auf Sicht und sind in intensiven Gesprächen mit unseren Lieferanten.“

    Bisher läuft der Betrieb im Stammwerk des Lastwagenbauers MAN in München für eine Woche stark eingeschränkt weiter, wird aber situationsbedingt auch ab dem 14. März eingestellt. Fehlende Kabelbäume aus der Ukraine sind ebenfalls der Grund. Hier sind 3.500 Beschäftigte betroffen. Daneben wird gleichermaßen das Motorenwerk in Nürnberg mit Einschränkungen konfrontiert.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Top Artikel

    Die 5 wichtigsten geförderten Investitionen für Unternehmen

    By Kloepfel3. September 2025

    Erfahren Sie, welche Investitionen – von Maschinen über Digitalisierung bis zur Dekarbonisierung – aktuell die…

    Praxistraining: Sourcing & RFx-Prozesse meistern

    3. September 2025

    Eventankündigungen September 2025

    29. August 2025

    Freihandelsabkommen Schweiz–Indien: Vermittler zwischen zwei Welten

    25. August 2025

    Reifegradanalyse im Einkauf: Der Weg zu 10 Mio. EUR Einsparungen und EBIT-Steigerung

    25. August 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Die 5 wichtigsten geförderten Investitionen für Unternehmen

    3. September 2025

    Praxistraining: Sourcing & RFx-Prozesse meistern

    3. September 2025

    Eventankündigungen September 2025

    29. August 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.