Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Die 5 wichtigsten geförderten Investitionen für Unternehmen

    3. September 2025

    Praxistraining: Sourcing & RFx-Prozesse meistern

    3. September 2025

    Eventankündigungen September 2025

    29. August 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Audi: Chipmangel führt teilweise zu Produktionsstopp
    Supply Chain

    Audi: Chipmangel führt teilweise zu Produktionsstopp

    By Kloepfel4. Mai 20212 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Kurzarbeit wegen instabiler Lieferketten

    Der Autohersteller Audi wird in diesen Tagen Teile der Produktion wegen Chipmangels stoppen.

    Laut eines Artikels der Augsburger Allgemeine wird am Standort Neckarsulm vom 26. bis zum 30. April wegen fehlender Halbleiterteile keine Produktion der Modelle A6 und A7 stattfinden. Die betroffenen Beschäftigten werden dann in Kurzarbeit sein.

    Am Standort Ingolstadt soll die Produktion normal weiterlaufen. Ob das möglich sein wird, bleibt jedoch unklar. Daher hat Audi auch für diesen Standort Kurzarbeit angemeldet.

    Versorgung mit Halbleitern weiter unsicher

    Wie auch andere Autohersteller hat Audi seit Januar Probleme mit den Chiplieferungen. Das führte dazu, dass schon im Januar mehr als 10.000 Beschäftigte an beiden deutschen Audi-Produktionsstandorten in Kurzarbeit waren. In der ersten Märzwoche gab es in Ingolstadt erneut einen Produktionsstopp. Dort standen alle drei Bänder still und über 16.000 Mitarbeiter waren von Kurzarbeit betroffen.

    Nun hat der zu VW gehörende Premiumhersteller vorsorglich auch für Mai Kurzarbeit angemeldet. Wie der Bayerische Rundfunk auf seinem Online-Portal berichtet, nennt das Unternehmen die anhaltend unsichere Versorgung mit Halbleitern als Grund.

    Dieter Braun, Leiter Supply Chain bei Audi, wird im Artikel der Augsburger Allgemeine bezüglich der aktuellen Lage zitiert: „Die Corona-Pandemie und die damit verbundene Halbleiter-Krise fordert weiterhin unsere volle Aufmerksamkeit. Wir haben unsere Lieferketten genau im Blick und stehen dazu laufend mit unseren Standorten und Partnern im Austausch.“

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Die 5 wichtigsten geförderten Investitionen für Unternehmen

    By Kloepfel3. September 2025

    Erfahren Sie, welche Investitionen – von Maschinen über Digitalisierung bis zur Dekarbonisierung – aktuell die…

    Praxistraining: Sourcing & RFx-Prozesse meistern

    3. September 2025

    Eventankündigungen September 2025

    29. August 2025

    Freihandelsabkommen Schweiz–Indien: Vermittler zwischen zwei Welten

    25. August 2025

    Reifegradanalyse im Einkauf: Der Weg zu 10 Mio. EUR Einsparungen und EBIT-Steigerung

    25. August 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Die 5 wichtigsten geförderten Investitionen für Unternehmen

    3. September 2025

    Praxistraining: Sourcing & RFx-Prozesse meistern

    3. September 2025

    Eventankündigungen September 2025

    29. August 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.